CSV- und Excel-Dateien teilen

Teilen Sie jede CSV- oder Excel-Datei schnell in separate Tabellen auf. Probiere es jetzt aus!

Einführung

Laden Sie eine CSV-, Excel- oder Google-Sheet-Datei hoch, klicken Sie auf „Transformieren“, um sie schnell in separate Tabellen aufzuteilen, und laden Sie die Tabellen in eine formatierte Ausgabedatei herunter.

Teilen Sie CSV oder Excel einfach oder teilen Sie Google Sheets kostenlos

Einführung

Das Aufteilen von CSV- oder Excel-Dateien ist eine häufige Aufgabe bei der Datenverarbeitung. Dies kann manuell erfolgen, indem die Datei in einem Texteditor geöffnet wird. Dies ist jedoch ein langwieriger und zeitaufwändiger Vorgang. Zum Glück gibt es mehrere kostenlose Online-Tools, mit denen Sie Ihre CSV- oder Excel-Dateien schnell in mehrere Dateien aufteilen können. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie eines dieser Tools verwenden, um Ihre CSV- oder Excel-Dateien mit nur wenigen Klicks in mehrere Dateien aufzuteilen.

Schrittweise Anleitung zum Aufteilen von CSV-, Excel- und Google-Tabellen

Eine Datei mit dem Split-Tool teilen

Auswahl der zu teilenden Datei

Um eine Datei mit dem Split-Tool zu teilen, wählen Sie zuerst die Datei aus, die Sie teilen möchten. Sie können eine Datei von Ihrem Computer oder von einem Cloud-Speicherdienst wie Dropbox oder Google Drive auswählen. Nachdem Sie die Datei ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Transformieren“, um mit der Aufteilung zu beginnen.

Den Split anpassen

Sie können die 'Split-Optionen' verwenden, um die Aufteilung anzupassen. Mit den Teilungsoptionen können Sie wählen, ob Sie die Datei nach Zeilenanzahl, Spaltenanzahl oder Trennzeichen aufteilen möchten. Sie können auch wählen, ob Sie die Kopfzeile oder -spalte einbeziehen oder ausschließen möchten.

Herunterladen der geteilten Dateien

Nachdem die Aufteilung abgeschlossen ist, können Sie die geteilten Dateien auf Ihren Computer herunterladen. Die geteilten Dateien werden in einer Zip-Datei verfügbar sein, die Sie öffnen und die einzelnen Dateien extrahieren können. Sobald die Dateien extrahiert sind, können Sie sie nach Belieben verwenden.

Alternative Möglichkeiten zum Teilen von CSV-, Excel- und Google-Tabellen

Software von Drittanbietern verwenden

Die Verwendung von Software von Drittanbietern ist eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, CSV-, Excel- und Google Sheets-Dateien aufzuteilen. Microsoft Excel und Google Sheets sind beide beliebte Tabellenkalkulationsprogramme, mit denen Sie Ihre Dateien einfach in separate Arbeitsblätter oder Tabs aufteilen können. Wählen Sie dazu einfach die Zellen aus, die Sie teilen möchten, und wählen Sie dann auf der Registerkarte „Daten“ die Option „Teilen“ aus. Sie können dann wählen, ob Sie die Daten nach Zeilen oder Spalten aufteilen möchten, und die Anzahl der Zeilen oder Spalten angeben, in die Sie die Daten aufteilen möchten.

Verwendung von Open-Source-Tools

Open-Source-Tools wie OpenOffice sind eine weitere großartige Möglichkeit, Ihre CSV-, Excel- und Google Sheets-Dateien aufzuteilen. Mit OpenOffice können Sie Ihre Datei öffnen, die Zellen auswählen, die Sie teilen möchten, und dann im Menü „Daten“ die Option „Zellen teilen“ auswählen. Sie können dann wählen, ob Sie die Zellen nach Zeilen oder Spalten aufteilen möchten, und die Anzahl der Zeilen oder Spalten angeben, in die Sie die Daten aufteilen möchten.

Verwenden von Skriptsprachen

Wenn Sie lieber eine Skriptsprache wie Python oder R verwenden, um Ihre CSV-, Excel- und Google Sheets-Dateien aufzuteilen, stehen Ihnen mehrere Bibliotheken zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen. Zum Beispiel bieten die Pandas-Bibliothek für Python und die readxl-Bibliothek für R beide Funktionen, mit denen Sie Ihre Dateien einfach in separate Arbeitsblätter oder Tabs aufteilen können. Um diese Bibliotheken verwenden zu können, müssen Sie sie zuerst installieren und dann ein Skript schreiben, um Ihre Datei einzulesen und sie in das gewünschte Format aufzuteilen.

Fazit

Das Aufteilen von CSV-, Excel- und Google Sheets-Dateien ist eine häufige Aufgabe bei der Datenanalyse. Zum Glück gibt es mehrere kostenlose Online-Tools, mit denen Sie Ihre CSV- oder Excel-Dateien schnell in mehrere Dateien aufteilen können. In diesem Handbuch haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie mit einem dieser Tools Ihre CSV- oder Excel-Dateien mit nur wenigen Klicks in mehrere Dateien aufteilen können. Wir haben auch verschiedene alternative Methoden besprochen, mit denen Sie Ihre CSV-, Excel- und Google Sheets-Dateien aufteilen können.

Lernen Sie unsere weiteren Transformationstools kennen
Daten transformieren: Text, Datum/Uhrzeit, Ort, Json usw.